Zum Inhalt springen

Warenkorb

👉 Livraison gratuite en point relais en France

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Die drei unverzichtbaren Trail-Events in Frankreich

Les trois événements Trail incontournables en France
Nature & Trail

Die drei unverzichtbaren Trail-Events in Frankreich

Man muss es sagen: Wir sind in Frankreich von der Vielfalt unserer Landschaften wirklich verwöhnt und haben außerdem das Glück, dem Trailrunning an herrlichen Orten frönen zu können. Mit dem aktuellen Trailrunning-Trend vervielfachen sich die Trail-Events in Frankreich. Es ist daher nicht leicht, drei Trail-Events auszuwählen, die man in Frankreich nicht verpassen sollte. Die Wahl fiel uns nicht leicht, aber wir haben uns dennoch für drei entschieden, die uns aus verschiedenen Gründen unverzichtbar erscheinen.

Der UTMB: das Hauptereignis im Mont-Blanc-Massiv

In der Welt des Trailrunnings ist es, was die Bekanntheit angeht, ein bisschen wie die Tour de France, obwohl es – zumindest für die Schnellsten – nur eine Etappe und ein einziger Renntag ist. Der UTMB ist ein legendäres Rennen, wunderschön und gleichzeitig sehr schwierig. Die Landschaften sind grandios, das Rennen durchquert drei Länder und führt um den höchsten Berg Europas, den Mont Blanc. Start und Ziel ist Chamonix, einer der legendärsten Orte der Welt für Bergsteigen, Wandern und auch Trailrunning. Der UTMB oder Ultra Trail Mont Blanc ist mit 176 km und 9900 m Höhenunterschied das bekannteste Event, aber es gibt auch andere Rennformate von 15 km und 1200 m Höhenunterschied beim YCC bis zum PTL mit 300 km und 25.000 m Höhenunterschied. Andere Formate sind 40 km, 57 km, 101 km und 148 km. Kurz gesagt: ein wahres Feuerwerk des Trailrunnings mit zahlreichen Rennen in grandioser Kulisse, dessen Höhepunkt das UTMB-Rennen ist, das nach wie vor das wichtigste Event ist und die weltbesten Ultratrailer sowie eine Menge Ultratrail-Enthusiasten anzieht, die geduldig Punkte oder Steine gesammelt haben, in der Hoffnung, an diesem Spitzenevent teilnehmen zu können. Glücklicherweise gibt es andere Veranstaltungen und andere Distanzen, die es einer größeren Anzahl von Menschen ermöglichen, dieses prestigeträchtige Ereignis zu genießen und, für einige, das Mont-Blanc-Massiv zu entdecken, wo alle Veranstaltungen in der letzten Augustwoche stattfinden. Ein lebensgroßes Trailrunning-Fest über mehrere Tage in grandioser Kulisse.

Informationen und Anmeldung: montblanc.utmb.world

Der Saintélyon: das schöne und unvorhersehbare Nachtrennen am Ende des Herbstes

Der Saintélyon findet jedes Jahr im Spätherbst statt und wird nachts gelaufen. Die Tatsache, dass er Ende November stattfindet und der Start mitten in der Nacht erfolgt, hat ihn zu einem Denkmal, einem Mythos in der französischen Trailrunning-Szene gemacht. Das Wetter Ende November ist launisch: Es kann Jahre mit relativ milden Bedingungen geben, aber auch im Gegenteil, es kann starken Regen geben oder sogar Schneefall und die Bildung von Eisflächen, wenn die Temperaturen sinken. Wer empfindlich auf Kälte reagiert, sollte dies vermeiden! Das Herbstwetter macht die Rennbedingungen auf den Wegen und kleinen Landstraßen zwischen Saint-Étienne und Lyon daher sehr unvorhersehbar. Dieses launische und unvorhersehbare Wetter verleiht diesem einzigartigen Rennen auch seinen Ruf. Nachtlaufen ist ein Erlebnis mit einer leicht magischen Seite. Die Schlange der Scheinwerfer in den Hügeln, die Saint-Étienne vom Großraum Lyon trennen, bietet ein unglaubliches Schauspiel, wie eine gigantische leuchtende Schlange, die sich mit den Läufern und dem Höhenunterschied wellt. In schneereichen Jahren ist die Kulisse noch magischer, auch wenn Kälte und Eis der zauberhaften Kulisse einer Landschaft, die zu Beginn des Rennens manchmal ganz weiß ist, einen kleinen Dämpfer verpassen. Ein beliebtes Rennen zum Saisonabschluss mit mehreren Distanzoptionen, von 13 km und 230 m positivem Höhenunterschied bis hin zu 164 km und 4800 m kumulativem positiven Höhenunterschied für die Mutigsten, die den Lyon-SaintéLyon-Rundlauf auf sich nehmen. Ganz zu schweigen vom großen Nachtevent: dem SaintéLyon mit seinen 82 km und 2300 m positivem Höhenunterschied. Hinweis: Der Saintélyon kann auch als Staffellauf in 2er-, 3er- oder 4er-Teams gelaufen werden. Eine tolle Möglichkeit, eine Herausforderung zu teilen und einen einzigartigen, unvergesslichen Abend mit Freunden oder der Familie zu verbringen.

Informationen und Anmeldung: saintelyon.com

Das Templerfestival: Entdecken Sie die monumentalen Landschaften der Grandes Causses

Die Umgebung von Millau bietet erhabene Landschaften mit den Grandes Causses, einer Gruppe von Kalksteinhochplateaus, Tälern und Schluchten im Süden des Zentralmassivs. In diesen grandiosen und eindrucksvollen Landschaften findet das Festival des Templiers statt. Das Wort Festival ist angesichts der unterschiedlichen Distanzen dieses wichtigen Events im französischen Trailrunning-Bereich besonders passend. Die Veranstaltung findet Mitte Oktober statt und hat die Stadt Millau als zentralen Treffpunkt. Die bekannteste Veranstaltung ist der Grand Trail des Templiers mit seinen 80 Kilometern und 3.400 Höhenmetern. Doch es gibt für jeden etwas: von kurzen über lange Trails bis hin zu Ultra-Trails. Die Distanzen reichen von 8 bis 100 Kilometern und fast 4.300 Höhenmetern. Insgesamt stehen mehr als 10 Rennen zur Auswahl. Ein großartiger Ort, um diese herrliche Region und ihre Grandes Causses zu entdecken und dabei das beeindruckende Viadukt von Millau mit Blick auf die Stadt zu bewundern.

Informationen und Anmeldung: festivaldestempliers.com

Drei Termine: Ende August für den UTMB, Mitte Oktober für das Festival des Templiers und Ende November für den Saintélyon für drei einzigartige Veranstaltungen, die den Trail-Geist in einzigartigen Landschaften und Atmosphären feiern und unvergessliche Erlebnisse versprechen, oft mit atemberaubenden Ausblicken und außergewöhnlichen Momenten.

Ich musste drei auswählen, kann es mir aber nicht verkneifen, einige der zweitplatzierten Events dieser drei großen Trailrunning-Events zu erwähnen: den Grand Raid des Pyrénées, die berühmte Diagonale des Fous auf Réunion, das Maxi Race in Annecy rund um den See und das Ultra Marin, diesmal rund um den Golf von Morbihan. All diese Events zeigen die unglaubliche Vielfalt an Landschaften, Spielplätzen und Herausforderungen, die Trailrunning in Frankreich bietet.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Mehr lesen

Pourquoi courir le matin ?
Running & Trail Running

Warum morgens laufen?

Bei der Planung von Trainingseinheiten, egal ob Laufen oder Trailrunning, stellt sich vor allem unter der Woche immer die Frage nach dem idealen Zeitfenster. Ist es besser, früh morgens, zwischen ...

Weiterlesen
Courir pour vivre mieux
Running & Trail Running

Laufen Sie, um besser zu leben

Wir leben in einer Zeit, in der die vorherrschenden Nachrichten beunruhigend und beunruhigend sind, die Atmosphäre angespannt und verkrampft, und die Zukunft ungewiss und riskant erscheint. Und ...

Weiterlesen