
TOP 5 Trailrunning-Strecken in Lyon und Umgebung
Für alle, die in Lyon oder Umgebung wohnen oder die Region Lyon besuchen: Wo findet man Trailrunning-Strecken in der Nähe der gallischen Hauptstadt? Gute Nachrichten: Sie haben die Qual der Wahl. Suchen Sie sich einfach aus, auf welchem Gebirgszug oder welchen Bergen Sie dem Alltag entfliehen möchten: von den Monts d'Or oberhalb von Lyon über die Monts du Lyonnais westlich der Stadt bis hin zum Pilat-Massiv im Süden und weiter bis nach Haut-Beaujolais. Und einmal im Jahr gibt es sogar die Möglichkeit, beim „Lyon Urban Trail“ in Lyon mitzulaufen und die berühmten Lyoner Hügel (Fourvière und Croix-Rousse) auf eine andere Art und Weise zu entdecken. Kurz gesagt: Das Angebot an Trailrunning-Strecken ist vielfältig und sehr umfangreich. Hier ein kurzer Überblick über unsere TOP 5 Trailrunning-Strecken in Lyon und Umgebung.
Lyon Urban Trail
Einmal im Jahr haben Sie im zeitigen Frühjahr die seltene Gelegenheit, Lyon bei einem Trailrun im Rahmen des Lyon Urban Trail oder des LUT von Hügel zu Hügel zu entdecken (im Herbst gibt es mit dem Lyon Urban Trail by Night auch eine Nachtversion). Lyon öffnet Ihnen seine Türen und Sie können an berühmten Orten wie den römischen Arenen auf dem Hügel Fourvière laufen oder den berühmten Sarra-Trail hinaufsteigen. Sie können auch der Saône folgen und bei einem einzigartigen Trailrun das Rathaus durchqueren, mitten im Zentrum zwischen den Monumenten der Stadt. An einem Tag im Jahr, am Tag des LUT, ist das Laufen in den Gassen der Presqu'Île und Vieux-Lyon ohne Autos möglich. Seien Sie vorsichtig: Sie werden endlose Treppen hinauf- und hinuntersteigen, um vom Gipfel des Fourvière-Hügels mit seinem herrlichen Blick auf die Stadt in der Nähe der Basilika Fourvière zum Ufer der Saône zu gelangen, bevor Sie wieder auf den Croix-Rousse-Hügel und dann nach dem Plateau wieder die Hänge des Croix-Rousse (der treffend benannt ist) hinuntersteigen. Sie landen auf dem Place Saint-Jean am Fuße der Kathedrale in der Altstadt von Lyon. Beachten Sie, dass es verschiedene Routen von 10 bis 37 km gibt. Entdecken Sie sie an einem einzigartigen Trail-Wochenende.
Lyon Urban Trail: www.lyonurbantrail.com
Die Goldenen Berge
Die Monts d'Or sind ein kleines Hügelmassiv ganz in der Nähe von Lyon im Nordwesten. Sie sind zwar nicht sehr hoch, der höchste Punkt ist der Mont Verdun mit 626 m, bieten aber ein markantes Relief und ein unglaubliches Gelände für Trailrunning direkt am Rande einer Großstadt wie Lyon. Hier finden Sie Wälder, Wiesen und überqueren Panorama-Grate mit herrlichem Blick auf Lyon, das Saône-Tal, die Alpen (und an klaren Tagen sogar den Mont Blanc) und auf der anderen Seite die Monts du Lyonnais. Hier gibt es wirklich viel zu erleben und sogar lange, sehr lange Läufe – bis zu 85 km mit 4034 Höhenmetern (Höhe +/-) – beginnend in Saint-Cyr au Mont d'Or auf einer anspruchsvollen Ultra-Trail-Strecke, fast durchgehend mitten in der Natur, über die Hauptgipfel der Monts d'Or. Es gibt auch eine KV- oder Vertikalkilometer-Variante mit 1006 Höhenmetern (Höhe +/-) ab Couzon-au-Mont-d'Or. Es gibt glücklicherweise auch leichter zugängliche Routen wie die Monts d'Or-Schleife mit 7,3 km und 261 m D+, die in Poleymieux-au-Mont-D'or beginnt. Die Monts d'Or: ein wahres kleines Juwel für Trailrunning, nur einen Steinwurf (oder fast) von Lyon entfernt.
Die Monts du Lyonnais
Die Monts du Lyonnais sind die letzten (oder ersten) Ausläufer des Zentralmassivs kurz vor Lyon. Nur 30 Minuten von der Stadt entfernt sind die Monts du Lyonnais ein idealer Spielplatz zum Trailrunning, Wandern und auch Mountainbiken oder Rennradfahren. Es gibt mehrere mögliche Ausgangspunkte für Trail- oder Wandertouren, um dieses mittelhügelige Massiv (mit einem Gipfel knapp unter 1000 m Höhe) zu erkunden. Vom Wanderparkplatz in Vaugneray aus haben Sie Zugang zu 4 markierten Wegen (grün-blau-rot-schwarz wie Skipisten) mit einer Länge von 9 km und 300 m D+ bis 25 km und 1200 m D+. Von Courzieu auf der anderen Seite oder am Osthang der Monts du Lyonnais haben Sie ebenfalls Zugang zu 4 Trail-Wanderwegen von 7 km und 350 m D+ bis 22 km und 1150 m D+. Für die Unermüdlichen oder Wagemutigen gibt es einen Ultratrail-Kurs auf einer sehr großen Schleife, die Grand Tour des Monts du Lyonnais (GTML) mit 180 km und 4500 m D+, beginnend in Brignais oder Vaugneray. Es gibt auch eine Variante, die Tour de Monts du Lyonnais, im 100-km-Format. Genug, um die Sohlen (Ihrer Trailschuhe) abzunutzen.
Das Pilat-Massiv
Das Pilat-Massiv ist so etwas wie die letzte natürliche Grenze, bevor es Richtung Süden nach Südfrankreich und in die Ardèche geht. Das Massiv liegt südlich von Lyon und östlich von Saint-Étienne. Es ist ein regionaler Naturpark im Mittelgebirge mit Hochebenen, aussichtsreichen Granitkämmen und noch immer wilden Tälern. Der höchste Punkt ist der Crêt de la Perdrix auf 1.432 m über dem Meeresspiegel. Die Überquerung des Pilat von Norden nach Süden bietet eine hervorragende Wander- oder Mountainbike-Route. Es ist sowohl eine anspruchsvolle Route mit Entfernungen von bis zu 75 km (beginnend in Chavanay an der Loire und bis nach Annonay in der Ardèche) als auch eine schöne Route mit grandiosen Panoramablicken. Beachten Sie, dass die Passagen auf den Gebirgskämmen sehr exponiert sind und Nachschubmöglichkeiten (Wasser oder Lebensmittel) selten sind. Planen Sie daher entsprechend Wasser und Lebensmittel sowie mehrere Schichten Kleidung ein. Ein großartiges Abenteuer in Sachen Perspektive und herrlicher Aussicht (mit ein wenig Vorbereitung im Voraus).
Oberes Beaujolais
Die Region Haut Beaujolais liegt nordwestlich von Villefranche-sur-Saône. Diese Region bietet garantiert Abwechslung und unmittelbares Grün, etwa eine Stunde vom Zentrum Lyons entfernt. Hier befindet sich der höchste Punkt des Départements Rhône, der Mont Saint Rigaud, knapp über 1.000 Meter über dem Meeresspiegel, und ein 360°-Panorama der Alpen und des Zentralmassivs. Die Landschaften variieren zwischen Weinbergen, Weiden und Wäldern. Es sind mehrere Distanzoptionen möglich, von 15 km und 470 m Höhenunterschied mit dem Entdeckungsrundweg Haut Beaujolais, der in Les Ardillats beginnt und endet, oder 27 km und 1.330 m Höhenunterschied mit dem Trail du Sanglier, der in Saint-Igny-de-Vers beginnt, bis hin zu bis zu 120 km (möglicherweise eine mehrtägige Reiseroute) auf dem Rundweg Crêtes du Haut Beaujolais, der in Deux-Grosnes beginnt.
Diese Top 5 Trailrunning-Strecken in und um Lyon zeigen die Fülle und Vielfalt der Möglichkeiten in und um die Stadt für Trailrunning- oder Wanderabenteuer. Genießen Sie frische Luft und entdecken Sie wunderschöne Naturlandschaften und herrliche Ausblicke auf die Alpen im Osten, das Zentralmassiv im Westen oder die Ardèche im Süden. Kurz gesagt: Kommen Sie nicht ohne Ihre Trailrunning-Schuhe nach Lyon (und planen Sie etwas Zeit für Trailrunning ein).
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.