Zum Inhalt springen

Warenkorb

👉 Livraison gratuite en point relais en France

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Kalender der Top 15 Trailrennen in Frankreich

Calendrier du Top 15 des courses de trail en France

Kalender der Top 15 Trailrennen in Frankreich

Für alle, die davon träumen, das ganze Jahr über in der freien Natur laufen zu können und dabei herrliche Regionen und ihre Landschaften zu entdecken, haben wir einen Kalender mit ganz unterschiedlichen Trail-Läufen in Frankreich zusammengestellt: einen pro Monat das ganze Jahr über, außer im Mai und Juni, als wir uns nicht zwischen mehreren Läufen entscheiden konnten und deshalb auf eine Auswahl verzichteten. Diese Auswahl von 15 Trail-Läufen führt euch von der Côte d'Azur über die Auvergne in die Bretagne und lässt euch in den Alpen, den Pyrenäen, dem Zentralmassiv oder sogar entlang des Atlantiks laufen. Das zeigt, wie glücklich wir uns in Frankreich schätzen können, das ganze Jahr über Landschaften und Strecken genießen zu können, die sich perfekt zum Trailrunning eignen.

Auf geht's zur großen Tour entlang der schönsten Wanderwege und Pfade Frankreichs von Januar bis Dezember.

Januar

Galinette-Wanderweg

www.traildelagalinette.com

12 km und 800 m +, 26 km und 1250 m +, 38 km und 2050 m +, 44 km und 2350 m +.

Der Galinette Trail ist ein vom Marseille Trail Club organisierter Lauf über mehrere Distanzen, der im Januar stattfindet. Die Strecken sind technisch anspruchsvoll und bieten als Belohnung atemberaubende Ausblicke auf Marseille, die Sainte-Baume und das Sainte-Victoire-Gebirge. Ein perfekter Einstieg in die neue Trailrunning-Saison.

FEBRUAR

Pfad der Balkone des Azurblaus

www.traildazur.com

23km und 1000m+, 47km und 2200m+, 68km und 3400D+

Der Wanderweg Balcons d'Azur verläuft weniger als 10 Minuten von Cannes entfernt im Herzen des Esterelgebirges, inmitten von Pinien, Heidekraut und Rosmarin. Die Wanderwege bieten einen Blick auf die Bucht von Cannes mit den Alpen und den Lérins-Inseln im Hintergrund. Wege, Pfade und Pfade verlaufen entlang des tiefblauen Meeres und bieten Ausblicke auf das Meer.  Was will man mehr von einem Trail-Rennen mitten im Winter?

Marsch

Vulkanpfad

www.trail-de-vulcain.fr

13 km und 570 m +, 28 km und 870 m +, 48 km und 1820 m + und 77 km und 2850 m +

Der Vulcain Trail ist ein Lauf, der im Herzen des Regionalen Naturparks der Vulkane der Auvergne, rund um Volvic und den Puy de Dôme, stattfindet. Der Vulcain Trail bietet Strecken auf Vulkanpfaden, abwechselnd durch Wälder, über Bergrücken und anspruchsvolle Passagen, mit uralten Lavaströmen, abgerundeten Puys und tiefen Wäldern im Hintergrund. Eine Entdeckungsreise durch magische Landschaften rund um uralte Vulkane.

April (oder März)

Ventoux-Wanderweg

www.trailduventoux.fr

15 km und 530 m +, 29 km und 1550 m +, 46 km und 2400 m +, 64 km und 3250 m +, 75 km und 3900 m +

Der Ventoux-Trail ist einer der beliebtesten Trails des frühen Frühlings. Er bietet spektakuläre Landschaften zwischen Eichenwäldern und Felskämmen und an klaren Tagen einen unglaublichen Blick auf die Alpen und das Mittelmeer. Er findet Ende März oder Anfang April statt und beginnt in Bédoin, einem bei Radfahrern bekannten Dorf. Es ist ein anspruchsvoller Trail, wie jeder Aufstieg auf den Giganten der Provence.

Mai

Wanderweg der Festungen von Besançon

www.traildesforts.com

11km und 330m+, 16km und 560m+ (Duo), 22km und 600m+, 42km und 1300m+, 62km und 2400m+

Der Forts Trail von Besançon bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, militärischem Erbe mit den zahlreichen Vauban-Festungen und spektakulären Ausblicken auf das Doubs-Tal. Eine Route, die halb durch die Stadt Besançon und halb durch die Natur führt und sowohl einen Stadt- als auch einen Naturpfad bietet.

Maxi-Rennen des Sees von Annecy

www.maxi-race.org

16 km und 900 m +, 44 km und 2365 m +, 58 km und 3500 m +, 100 km und 5300 m +

Das Maxi-Race des Lac d’Annecy ist ein 100 km langes Bergrennen, das den Lac d’Annecy über die Gipfel umrundet. Es führt über Bergrücken, Pässe, Wälder und Almen, immer mit dem wunderschönen Lac d’Annecy im Hintergrund. Eine technisch anspruchsvolle Strecke mit abwechslungsreichem Gelände. Auch andere Streckenlängen von 16 bis 58 km sind möglich.

Juni (oder Juli)

Mont Blanc Marathon

www.marathonmontblanc.fr

10km und 325m+, 23km und 1680m+, 42km und 2540m+, 92km und 6330m+

Der Mont-Blanc-Marathon ist ein Hochgebirgslauf und viel mehr als nur ein Marathon, auch wenn kein Marathon einfach ist. Eine anspruchsvolle 42 km lange Strecke mit 2.700 Höhenmetern rund um Chamonix, die durch luftige Pfade, Wälder, Wildbäche und Schneefelder führt. Die Herausforderung und die Schönheit des Trailrunnings vereint in einem einzigen Event.

Mercantour-Wanderweg

www.utcam06.com

30km und 2000m +, 50km und 3800m +, 75km und 5200m +, 130km und 9000m +

Es erwartet Sie ein wilder Alpentrail mit Höhenpassagen auf 3.000 m, schwindelerregenden Graten und technischen Trails. Das längste Rennen, der Ultra Mercantour, mit 130 km und 9.000 Höhenmetern ist ein Extremrennen. Der Mercantour-Nationalpark, in dem die Rennen stattfinden, ist einer der schönsten und wildesten Nationalparks Frankreichs.

Ultramarin

www.ultra-marin.fr

34 km und 173 m +, 56 km und 500 m +, 70 km und 500 m +, 100 km und 800 m +, 175 km und 1430 m +

Auf geht’s zum Meer und in die Bretagne zu einem Trailrennen entlang der Küstenpfade rund um den Golf von Morbihan. Eine Mischung aus Stränden, Feldwegen, Waldwegen und Dorfdurchquerungen. Mit Blick auf die Inseln des Golfs und herrlichen Sonnenuntergängen über wunderschönen Meereslandschaften.

Juli

Wanderweg der Monteynard-Fußgängerbrücken

www.trail-passerelles-monteynard.fr

16km und 850m+, 25km und 1150m+, 30km und 1600m+, 42km und 220m+, 68km und 3500m+

Der Monteynard Passerelles Trail führt rund um den See von Monteynard-Avignonet und bietet Mittelgebirgspfade mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Bergwelt. Dieser Lauf ist berühmt für seine Passagen über Himalaya-Fußgängerbrücken, die über dem See schweben.

August

Ultra Trail Mont Blanc

www.montblanc.utmb.world

15 km und 1200 D+, 50 km und 2350 D+, 57 km und 3500 D+, 101 km und 6050 D+, 148 km und 9300 D+, 176 km und 10000 D+, PTL 300 km und 25000 D+

Der UTMB ist wohl der berühmteste Trail-Lauf der Welt und bekannt für seine Schönheit und seinen Schwierigkeitsgrad. Er startet in Chamonix, führt rund um den Mont Blanc und durchquert dabei drei Länder in einer beeindruckenden und grandiosen Umgebung. Neben dem Ultra Trail Mont Blanc (UTMB) mit 176 km und 9.900 Höhenmetern werden verschiedene Rennformate angeboten, vom YCC mit 15 km und 1.200 Höhenmetern bis zum PTL, der sich über 300 km mit 25.000 (!) Höhenmetern erstreckt. Der UTMB zieht sowohl die weltbesten Ultratrailer als auch viele Ultratrail-Enthusiasten an.

September

Großer Wanderweg der Pyrenäen

www.grandraidpyrenees.com

40 km und 2400 D+, 50 km und 3000 D+, 60 km und 3600 D+, 80 km und 5000 D+, 120 km und 7500 D+, 160 km und 10000 D+

Ein anspruchsvoller Bergpfad, der durch Pässe, Wälder und Seen in einer wilden und spektakulären Umgebung führt. Technische Strecken mit steinigen Pfaden und steilen Pässen. Ein echtes Hochgebirgsabenteuer, anspruchsvoll und anspruchsvoll, mit spektakulären Landschaften, die sich zwischen hochgelegenen Seen, Gipfeln und Hochgebirgskaren abwechseln.

Oktober

Großer Weg der Templer

www.festivaldestempliers.com

28 km und 1170 m+, 34 km und 1406 m+, 48 km und 2224 m+, 62 km und 2689 m+, 80 km und 3429 m+, 100 km und 4271 m+

Herrliche Landschaften rund um Millau und die Grandes Causses im Süden des Zentralmassivs erwarten Sie beim Festival des Templiers. Das Trail-Event findet Mitte Oktober statt. Der Grand Trail des Templiers ist das Highlight mit einem 80-km-Lauf und 3.400 Höhenmetern. Sie haben die Wahl zwischen Routen und Distanzen von 28 bis 100 km. Eine großartige Möglichkeit, diese herrliche Region und ihre Grandes Causses zu entdecken.

November

Saintélyon

www.saintelyon.com

13km und 230m+, 24km und 517m+, 45km und 900m+, 80km und 2300m+, 160km und 4500m+

Ein Trail-Rennen mitten in der Novembernacht, oft bei Regen, Schnee und Kälte. Daran musste gedacht werden. Der Saintélyon ist gerade für sein unvorhersehbares Wetter und die Nachtläufe berühmt. In milderen Jahren und solchen mit Schnee und Eis ist es ein bisschen Glückssache. Nachtläufe sind immer ein einzigartiges Erlebnis, fast magisch, wenn einen die lange Stirnlampenkette bis zum Morgengrauen zwischen Saint-Étienne und Lyon begleitet. 

 

Dezember/Januar

Winterweg Sancy – Le Mont Dore

www.sancy.com

23 km und 1050m +, 33 km und 1600m +

Dieser Trail findet zwar Anfang Januar statt, ist aber quasi der Saisonabschluss des Vorjahres. Er führt zurück in die Auvergne, je nach Wetterlage auf verschneiten, eisigen oder schlammigen Strecken. Man muss das Laufen in Kälte und Schnee lieben und dafür winterliche Vulkanlandschaften, frostige Tannen und eine eisige Atmosphäre genießen.

15 wunderschöne, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Trail-Rennen mit unterschiedlichsten Distanzen und Höhenunterschieden, von den einfachsten Entdeckungsformaten bis hin zu extremen Ultratrail-Formaten, die den erfahrensten oder den verrücktesten Läufern vorbehalten sind – möglicherweise sogar beiden. Welch ein Glück, dass es in Frankreich eine so große Auswahl an Rennen gibt, bei denen Sie sich echten sportlichen Herausforderungen stellen und vor allem üppige Landschaften und unberührte Natur entdecken können.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Mehr lesen

TOP 5 des parcours de trail à Lyon et aux alentours
Nature & Trail

TOP 5 Trailrunning-Strecken in Lyon und Umgebung

Für alle, die in Lyon oder Umgebung wohnen oder die Region Lyon besuchen: Wo findet man Trailrunning-Strecken in der Nähe der gallischen Hauptstadt? Gute Nachrichten: Sie haben die Qual der Wahl. ...

Weiterlesen
Comment s’équiper léger en trail running ?
Running & Trail Running

Wie rüstet man sich leicht fürs Trailrunning aus?

Trailrunning bedeutet, sich auf ein Abenteuer in der freien Natur zu begeben, das je nach zurückgelegter Distanz oft mehrere Stunden dauert und bei dem man manchmal beachtliche Höhenunterschiede b...

Weiterlesen